Posts mit dem Label animal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label animal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 30. August 2012
erwarten
was mein smarschphone nicht alles kann. liege bei unsommerlichem wetter auf der terrasse und poste - aber poste - im schneckentempo. um mich rum ist es grau und nass... und braun und weiss schnurrend. als wüssten sie, dass in ein paar minuten ihr herzfrauchen kommt, welches monatelang im fernen asien lebte. heute, dem tag x, bequemt sich sogar prinzessin amel zu mir und scheint zu ahnen, dass eine sie liebende person naht. dass sie mich zukünftig nicht mehr braucht - als hätte sie das je.
Freitag, 24. September 2010
Mittwoch, 29. April 2009
angepisst
richtig motiviert bin ich dabei den tristen balkon zu begrünen. gemüse und früchte anzupflanzen. mit erfolg hab ich zuchettis zum wachsen gebracht, die ich nunbald in die grossen kübel umtopfen kann. gespannt verfolge ich das experiment kartoffel. nur die erdbeeri waren ein griff ins klo. zumindestens riecht die saatschale, wo die beeren wachsen sollten, ganz danach. das katzengetier hat das behältnis zweckentfremdet, genauso den futternapf meines hundes.
Montag, 2. März 2009
unterwegs
nach dem gestrigen ausflug mag weder ich mich, noch mein hund sich wirklich bewegen. trotzdem können wir nicht den ganzen tag im bett verbringen. nach dem mittag werfen wir uns also in klamotten und geschirr, ich setze mir meine schlumpfmütze auf, schnalle mir den grössten rucksack, den ich fand, auf den rücken und wir machen uns über möglichst viele feldwege auf ins dorf, die migros unterstützen.
nach einem gesunden einkauf mit kiloweise gemüse, vollkornbrot und den obligaten schoggijogurts, den ich in meinem rucksack verstaue, gehts zurück. nach 2 km fühle ich mich ziemlich rückenschwanger, doch noch sind wir nicht zu hause.
nach weiteren 2 kilometern und insgesamt fast 1.5h spaziergang haben wirs geschafft. und liegen erneut total erledigt, nass aber glücklich zuhause rum.
nach einem gesunden einkauf mit kiloweise gemüse, vollkornbrot und den obligaten schoggijogurts, den ich in meinem rucksack verstaue, gehts zurück. nach 2 km fühle ich mich ziemlich rückenschwanger, doch noch sind wir nicht zu hause.
nach weiteren 2 kilometern und insgesamt fast 1.5h spaziergang haben wirs geschafft. und liegen erneut total erledigt, nass aber glücklich zuhause rum.
Sonntag, 11. Januar 2009
unverhofft
kommt oft.
heute beim spaziergang. sind wir auf etwas altbekanntes gestossen.
mein verloren geglaubtes gestohlenes velo.¨54rrtrü
unfahrtüchtig, unabgeschlossen, ungeheuer vereist hab ich es nach hause gezogen.
bbbbbbbbbbbbbbbbbb
uj èè??U_G_H
die gabel stand in einem winkel von 50 grad zum vorderrad. die kette war weder vorne noch hinten auf dem kranz. die hinterbremse blokierte. und cara fand das velo nach wie vor einfach scheisse. verbellte es. lief zickzack. und das über eine strecke von 1.5 km. es war fast nicht anstrengend.
ABER ich hab mein velo wieder! mit funktionierender klingel. anghängerkupplung und gepäckträger.
die förigen zeichen sind randnotizen von amel und george
heute beim spaziergang. sind wir auf etwas altbekanntes gestossen.
mein verloren geglaubtes gestohlenes velo.¨54rrtrü
unfahrtüchtig, unabgeschlossen, ungeheuer vereist hab ich es nach hause gezogen.
bbbbbbbbbbbbbbbbbb
uj èè??U_G_H
die gabel stand in einem winkel von 50 grad zum vorderrad. die kette war weder vorne noch hinten auf dem kranz. die hinterbremse blokierte. und cara fand das velo nach wie vor einfach scheisse. verbellte es. lief zickzack. und das über eine strecke von 1.5 km. es war fast nicht anstrengend.
ABER ich hab mein velo wieder! mit funktionierender klingel. anghängerkupplung und gepäckträger.
die förigen zeichen sind randnotizen von amel und george
Montag, 5. Januar 2009
list
nein, trägheit werde ich unseren katzen nie mehr vorwerfen. nicht wenn sie tief in der nacht, früh morgens, halt dann, wenn wir frauchen schlafen, die grosse und schwere futter-tupper-dose öffnen und sich selbstbedienen. letzteres ist eine vermutung, aber wozu sonst die box öffnen?
als ich gestern vom spaziergang nach hause gekommen bin, trat ich fast ins katzenfutter, haben es die zwei tatsächlich geschafft, den behälter aus dem regal und auf den boden zu schmeissen. der verschluss hatte keine chance.
was wir brauchen, ist ein tresor. mit pin. den wir jeden abend wechseln... oder ein fitnessprogramm für amel, denn geistig ausgelastet ist sie bestimmt genug.
nachtrag: wir könnten das futter natürlich auch wieder in den küchenschrank räumen. ich glaube aber, haltet mich ruhig für paranoid, dass amel cara beibringen würde, wie man küchenschränke öffnet.
es hilft alles nichts:

als ich gestern vom spaziergang nach hause gekommen bin, trat ich fast ins katzenfutter, haben es die zwei tatsächlich geschafft, den behälter aus dem regal und auf den boden zu schmeissen. der verschluss hatte keine chance.
was wir brauchen, ist ein tresor. mit pin. den wir jeden abend wechseln... oder ein fitnessprogramm für amel, denn geistig ausgelastet ist sie bestimmt genug.
nachtrag: wir könnten das futter natürlich auch wieder in den küchenschrank räumen. ich glaube aber, haltet mich ruhig für paranoid, dass amel cara beibringen würde, wie man küchenschränke öffnet.
es hilft alles nichts:


Donnerstag, 20. November 2008
fliegenpilz
nachdem cara sich vom 'unfall' erholt hat und wieder rumtobt wie eh und je, kommt unser wg-büsi nicht um einen tierarztbesuch rum.
vor ein paar tagen bemerkte ich eine kahle stelle an amels linkem vorderbein. obwohl sie seit neuestem ein plätzli im badezimmer bevorzugt, schlossen wir aus, dass sie es sich auf dem rasierer gemütlich gemacht hat.
gestern dann nässte es dort, wo kein fell mehr wächst. also wurde nach der ursache gegoogelt. unsere katze hat - noch nicht bestätigt - eine pilzinfektion. lecker! blöd nur, dass die nicht nur hartnäckig ist sondern auch ansteckend, sowohl von tier zu tier wie auch vom tier zum menschen etc.
da bin ich dann doch froh, dass sich caramel nicht unbedingt näher kommen müssen und die mäuse und hamster normalerweise für die katze unerreichbar sind.
ob amel deshalb in quarantäne gesteckt wird, bezweifle ich.
vor ein paar tagen bemerkte ich eine kahle stelle an amels linkem vorderbein. obwohl sie seit neuestem ein plätzli im badezimmer bevorzugt, schlossen wir aus, dass sie es sich auf dem rasierer gemütlich gemacht hat.
gestern dann nässte es dort, wo kein fell mehr wächst. also wurde nach der ursache gegoogelt. unsere katze hat - noch nicht bestätigt - eine pilzinfektion. lecker! blöd nur, dass die nicht nur hartnäckig ist sondern auch ansteckend, sowohl von tier zu tier wie auch vom tier zum menschen etc.
da bin ich dann doch froh, dass sich caramel nicht unbedingt näher kommen müssen und die mäuse und hamster normalerweise für die katze unerreichbar sind.
ob amel deshalb in quarantäne gesteckt wird, bezweifle ich.
Freitag, 7. November 2008
morgenstund
aufregung schon am frühen morgen. heute wollte ich eigentlich extrafrüh aufstehen, damit ich mit cara etwas länger unterwegs sein konnte, da ich noch nicht wusste, ob ich am abend nach der arbeit für eine grosse runde zeit haben werde.
der wecker klingelte um 5.15 uhr und ich stand ein paar/viele minuten später auf.
als ich meine zimmertür öffnete blickte ich mit schrecken auf das frisch ausgemistete glasterrarium einer meiner goldhamster, dessen gitterabdeckung sich nicht, wie am vorabend, auf sondern im becken befand. vom bewohner keine spur. nachdem ich den hund zu der katze ins wohnzimmer gesperrt habe und sicherheitshalber auch die anderen 4 türen geschlossen habe, ging die grosse suchaktion los. nach dem erfolglosen rascheln im streu hab ich nicht mehr daran geglaubt, dass terk sich innerhalb des terrariums aufhält.
mir war ganz mulmig zu mute als ich einen blick ins klo warf. überhaupt das ganze badzimmer inspizierte... dann die abstellkammer. hab hinter jede tür geschaut. den hamster beim namen gerufen. da hörte ich es knistern. hinter mir. im anderen terrarium. ich hatte den falschen hamster geweckt.
ich sah terk schon halb von der katze angefressen, die sich sonst um diese zeit mit trockenfutter begnügen müsste. alles wäre halb so schlimm, wenn nicht ausgerechnet heute niemand zu hause wäre... ausser nager und nagerjager.
nach 20 minuten beschloss ich, dass cara keinen grösseren schaden anrichten könne. also quetschte ich mich durch die tür ins wohnzimmer, trat fast auf die katze, die hinter der tür gewartet hatte, zog dem hund das halsband an und befestigte die leine - sicher ist sicher - bevor ich sie mit in den korridor nahm, wo nun sie terk suchen sollte.
und prompt sah ich ihn. lebendige knopfaugen guckten mich zwischen kartons, die sich unter dem terrarium befinden, an. so schnell wie cara wieder im wohnzimmer war, konnte sie ihn gar nicht gesehen haben. das ging ratzfatz - etwa so, wie damals, als eine der rennmäuse reissaus genommen hatte. sozusagen im reflex. ich versuchte das nicht handzahme, jedoch äusserst verfressene fellknäuel mit einem sonnenblumenkern in eine schachtel zu locken (ein hoch auf das chaos und immer griffbereite utensilien), was mir nach ein paar versuchen gelang, und topfte ihn zurück in sein heim, wo er sich sogleich in eine ecke verdrückt hat um eine runde zu dösen.
aus dem langen spaziergang wurde leider nichts, dafür gabs einen sehr kurzen. und davor ein paar übungen auf der terrasse.
der wecker klingelte um 5.15 uhr und ich stand ein paar/viele minuten später auf.
als ich meine zimmertür öffnete blickte ich mit schrecken auf das frisch ausgemistete glasterrarium einer meiner goldhamster, dessen gitterabdeckung sich nicht, wie am vorabend, auf sondern im becken befand. vom bewohner keine spur. nachdem ich den hund zu der katze ins wohnzimmer gesperrt habe und sicherheitshalber auch die anderen 4 türen geschlossen habe, ging die grosse suchaktion los. nach dem erfolglosen rascheln im streu hab ich nicht mehr daran geglaubt, dass terk sich innerhalb des terrariums aufhält.
mir war ganz mulmig zu mute als ich einen blick ins klo warf. überhaupt das ganze badzimmer inspizierte... dann die abstellkammer. hab hinter jede tür geschaut. den hamster beim namen gerufen. da hörte ich es knistern. hinter mir. im anderen terrarium. ich hatte den falschen hamster geweckt.
ich sah terk schon halb von der katze angefressen, die sich sonst um diese zeit mit trockenfutter begnügen müsste. alles wäre halb so schlimm, wenn nicht ausgerechnet heute niemand zu hause wäre... ausser nager und nagerjager.
nach 20 minuten beschloss ich, dass cara keinen grösseren schaden anrichten könne. also quetschte ich mich durch die tür ins wohnzimmer, trat fast auf die katze, die hinter der tür gewartet hatte, zog dem hund das halsband an und befestigte die leine - sicher ist sicher - bevor ich sie mit in den korridor nahm, wo nun sie terk suchen sollte.
und prompt sah ich ihn. lebendige knopfaugen guckten mich zwischen kartons, die sich unter dem terrarium befinden, an. so schnell wie cara wieder im wohnzimmer war, konnte sie ihn gar nicht gesehen haben. das ging ratzfatz - etwa so, wie damals, als eine der rennmäuse reissaus genommen hatte. sozusagen im reflex. ich versuchte das nicht handzahme, jedoch äusserst verfressene fellknäuel mit einem sonnenblumenkern in eine schachtel zu locken (ein hoch auf das chaos und immer griffbereite utensilien), was mir nach ein paar versuchen gelang, und topfte ihn zurück in sein heim, wo er sich sogleich in eine ecke verdrückt hat um eine runde zu dösen.
aus dem langen spaziergang wurde leider nichts, dafür gabs einen sehr kurzen. und davor ein paar übungen auf der terrasse.
Mittwoch, 8. Oktober 2008
zweiter tag
frei in folge. sowas wie wochenende mitten in der woche. super, um reserven aufzutanken. etwas länger zu schlafen. tage ohne stress. das tolle: die läden haben geöffnet.
und dann das, folgedessen nichts mit ausschlafen. sondern aufputzen. mitten in der nacht, kurz vor vier.
es gibt einfach zeiten, da macht man sowas nicht sondern schläft... so wie der hund.
und dann das, folgedessen nichts mit ausschlafen. sondern aufputzen. mitten in der nacht, kurz vor vier.
es gibt einfach zeiten, da macht man sowas nicht sondern schläft... so wie der hund.
Abonnieren
Posts (Atom)